In ganz Europa gibt es seit der Eiszeit Trüffel. Aber nur da, wo der Boden einen PH-Wert von 7,5 und mehr hat, sowie die passende Begleitvegetation vorhanden ist, wachsen Trüffel. In Deutschland stehen Trüffel unter Schutz und dürfen nur in eigens dafür angelegten Plantagen geerntet werden.
Die vier wichtigstens Trüffelarten in Deutschland sind:
Tuber aestivum Vitt. - Sommer-Trüffel
Tuber brumale Vitt. - (Schwarze) Wintertrüffel oder auch Muskattrüffel
Tuber uncinatum - Burgundertrüffel
Tuber borchii Vitt. - (Weiße) Märztrüffel (italienisch "Bianchetto oder "Marzolino")
Heutzutage werden Trüffel kaum noch mit Hilfe von Schweinen gesucht.
Die erste Wahl zum Aufspüren der edlen Knollen?
Ein Trüffelsuchhund!
Mit Cita auf Trüffelsuche in der SWR Sendung "natürlich! Mit Gourmetkoch Dumaine auf Trüffelpirsch"